Studium und Beruf verzahnen
Die Förderung der Durchlässigkeit zwischen Berufstätigkeit und Studium ist politischer Wille und wird bundesweit seit Jahren propagiert und gefördert. Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist im Aktionsfeld Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen schon lange aktiv und hat bei ihren...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF),
2016-04-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Die Förderung der Durchlässigkeit zwischen Berufstätigkeit und Studium ist politischer Wille und wird bundesweit seit Jahren propagiert und gefördert. Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist im Aktionsfeld Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen schon lange aktiv und hat bei ihren berufsbegleitenden Studiengängen etablierte pauschale und individuelle Anrechnungsmöglichkeiten und -verfahren geschaffen. Wie sieht es aber im Bereich der grundständigen und konsekutiven Studienformate aus? Hier zeigt ein (auch durch studentische Forscher_innen unterstütztes) Projekt auf, dass es auf dem Anrechnungsweg noch einige "Hürden" zu überspringen gab, die durch verbesserte Information, Beratung und Verfahrenswege fächerübergreifend zum Teil schon beseitigt werden konnten. |
---|---|
Item Description: | 10.11576/zhwb-3749 2567-2673 |