Vermittlung interdisziplinärer Forschungskompetenz: Lehren und Lernen von- und miteinander

Wissenschaftliche Kernkompetenzen wie das Schreiben und Publizieren von Forschungsartikeln, die Befolgung guter wissenschaftlicher Praxis oder eine produktive Teilnahme an fachübergreifenden Diskussionen aktueller Wissenschaftsthemen haben bisher nur selten expliziten Eingang in die curriculare Hoc...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Janina Lenger (Author), Petra Weiß (Author), Katharina Kohse-Höinghaus (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2013-01-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000 am a22000003u 4500
001 doaj_6e854e5cb6be4f5c9b65ac8e28dd8ab7
042 |a dc 
100 1 0 |a Janina Lenger  |e author 
700 1 0 |a Petra Weiß  |e author 
700 1 0 |a Katharina Kohse-Höinghaus  |e author 
245 0 0 |a Vermittlung interdisziplinärer Forschungskompetenz: Lehren und Lernen von- und miteinander 
260 |b Forum Neue Medien in der Lehre Austria,   |c 2013-01-01T00:00:00Z. 
500 |a 10.3217/zfhe-8-01/07 
500 |a 2219-6994 
520 |a Wissenschaftliche Kernkompetenzen wie das Schreiben und Publizieren von Forschungsartikeln, die Befolgung guter wissenschaftlicher Praxis oder eine produktive Teilnahme an fachübergreifenden Diskussionen aktueller Wissenschaftsthemen haben bisher nur selten expliziten Eingang in die curriculare Hochschullehre gefunden. Für die Vermittlung dieser komplexen Fähigkeiten hat sich an der Universität Bielefeld eine Gemeinschaft von acht Lehrenden aus vier Fakultäten gebildet, die gemeinsam die Lehrveranstaltung "Interdisziplinäre Forschungskompetenz" für Masterstudierende naturwissenschaftlich-technischer Fächer konzipiert und nun im zweiten Jahr durchgeführt hat. Dieser Bericht zeigt, wie Studierende durch kooperatives Lehren und Lernen an den wissenschaftlichen Schreibprozess und das Publizieren eines Artikels herangeführt werden. 23.01.2013 | Janina Lenger (Krefeld), Petra Weiß & Katharina Kohse-Höinghaus (Bielefeld) 
546 |a DE 
546 |a EN 
690 |a Interdisziplinäre Forschungskompetenzen 
690 |a Wissenschaftliches Schreiben 
690 |a Team-Teaching 
690 |a Strukturierte Gruppenarbeit 
690 |a Lehren und Lernen auf Augenhöhe 
690 |a Education 
690 |a L 
655 7 |a article  |2 local 
786 0 |n Zeitschrift für Hochschulentwicklung (2013) 
787 0 |n https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/488 
787 0 |n https://doaj.org/toc/2219-6994 
856 4 1 |u https://doaj.org/article/6e854e5cb6be4f5c9b65ac8e28dd8ab7  |z Connect to this object online.