DigiSchreib. Ein Instrument zur Unterstützung von Lehrkräften bei Auswahl und Einsatz digitaler Schreibtools
Der Beitrag umfasst die Konzeption und Entwicklung des Einschätzungsinstruments für digitale Schreibtools DigiSchreib. Dieses soll Lehrkräfte beim didaktisch sinnvollen Einsatz digitaler Schreibtools im sprachlich-heterogenen Deutschunterricht unterstützen. Es ist das erste Instrument, das sich...
Saved in:
Main Authors: | Charlotte Wendt (Author), Astrid Neumann (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
University of Cologne,
2022-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Welche Überzeugungen haben Lehrkräften an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese? Eine Fragebogenstudie in Hamburg und Niedersachsen
by: Charlotte Wendt, et al.
Published: (2023) -
Professionshygiene bei Lehrkräften
by: Susanne Wilckens
Published: (2019) -
Entwicklung eines digitalen, videobasierten Lernmoduls zur Förderung der professionellen Wahrnehmung von Klassenführung bei angehenden Lehrkräften
by: Jennifer Janeczko, et al.
Published: (2023) -
Digitales Kapital im Einsatz Eine Ethnografie zur Transformation digitaler Praktiken in der Kunstausbildung
by: Gisler, Priska
Published: (2022) -
Digitales Kapital im Einsatz Eine Ethnografie zur Transformation digitaler Praktiken in der Kunstausbildung
by: Gisler, Priska
Published: (2022)