Können oder wollen sie nicht?
Nahezu alle Fachleute sind sich darüber einig, dass das deutsche Gesundheitssystem an seine Grenzen gestoßen ist und umfassend überarbeitet werden muss. Zwar geben Versicherte und Steuerzahler sehr viel Geld für Gesundheitsversorgung aus, erhalten dafür aber nicht immer entsprechende Spitzenleis...
Збережено в:
Автори: | , |
---|---|
Формат: | Книга |
Опубліковано: |
eRelation AG,
2024-08-01T00:00:00Z.
|
Предмети: | |
Онлайн доступ: | Connect to this object online. |
Теги: |
Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
|
MARC
LEADER | 00000 am a22000003u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doaj_713e9b33f9ad4a54bd9eda6d6c06e7a0 | ||
042 | |a dc | ||
100 | 1 | 0 | |a Dr. Dr. Klaus Piwernetz |e author |
700 | 1 | 0 | |a Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Edmund A.M. Neugebauer |e author |
245 | 0 | 0 | |a Können oder wollen sie nicht? |
260 | |b eRelation AG, |c 2024-08-01T00:00:00Z. | ||
500 | |a http://doi.org/10.24945/MVF.04.24.1866-0533.2640 | ||
500 | |a 1866-0533 | ||
500 | |a 2509-8381 | ||
520 | |a Nahezu alle Fachleute sind sich darüber einig, dass das deutsche Gesundheitssystem an seine Grenzen gestoßen ist und umfassend überarbeitet werden muss. Zwar geben Versicherte und Steuerzahler sehr viel Geld für Gesundheitsversorgung aus, erhalten dafür aber nicht immer entsprechende Spitzenleistungen. Und das, obwohl im Gesundheitssystem hochkompetente Leistungserbringer tätig sind und in weiten Bereichen leistungsfähige Einrichtungen und Strukturen bereitstehen. Dem stehen Leistungsbremsen gegenüber, die in verschiedenen Bereichen Dysfunktionalitäten mit teilweise gravierenden Folgen erzeugen: unzureichende Kompromissfähigkeit zwischen Bundes- und Landespolitik, dysfunktionale Sektorierung, Diskrepanzen zwischen Angebot und Bedarf, Wettstreit zwischen Qualität und Ökonomie und über allem steht als Gipfel die mangelhafte Beteiligung der Patienten/Versicherten - sie finanzieren schließlich das Gesundheitssystem! Dieser Artikel geht über die Beschreibungen der aktuellen Situation hinaus und versucht zu analysieren, warum es Deutschland nicht gelingt, die sehr guten inhaltlichen und strukturellen Voraussetzungen in ein modernes, leistungs- und lernfähiges Gesundheitssystem zu übersetzen. | ||
546 | |a DE | ||
690 | |a amerikanisches gesundheitssystem | ||
690 | |a usa | ||
690 | |a deutschland | ||
690 | |a gesundheitssystem | ||
690 | |a struktur | ||
690 | |a Public aspects of medicine | ||
690 | |a RA1-1270 | ||
690 | |a Medicine (General) | ||
690 | |a R5-920 | ||
655 | 7 | |a article |2 local | |
786 | 0 | |n Monitor Versorgungsforschung, Vol 2024, Iss 04, Pp 36-41 (2024) | |
787 | 0 | |n https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/koennen-oder-wollen-sie-nicht/ | |
787 | 0 | |n https://doaj.org/toc/1866-0533 | |
787 | 0 | |n https://doaj.org/toc/2509-8381 | |
856 | 4 | 1 | |u https://doaj.org/article/713e9b33f9ad4a54bd9eda6d6c06e7a0 |z Connect to this object online. |