Journalismus auf Insta - Ein Thema für den Deutschunterricht?!

Der vorliegende Beitrag untersucht die Angebote kommerzieller und öffentlich-rechtlich getragener News-Provider auf Instagram. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Postings und Accounts, die expressis verbis oder implizit ein junges Publikum zu erreichen suchen. Vorgestellt wird eine Typologi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Matthis Kepser (Author)
Format: Book
Published: University of Cologne, 2022-10-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Der vorliegende Beitrag untersucht die Angebote kommerzieller und öffentlich-rechtlich getragener News-Provider auf Instagram. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Postings und Accounts, die expressis verbis oder implizit ein junges Publikum zu erreichen suchen. Vorgestellt wird eine Typologie, mit der verschiedene Formate des Instagram-Journalismus unterschieden werden können: Mono-Epigramme, Karussell-Epigramme, Video-Epigramme, Reels und Stories. Anschließend werden vor dem Hintergrund des bekannten Medienkompetenzmodells von Dieter Baacke verschiedene Unterrichtsvorschläge unterbreitet.   Abstract (english): Journalism on Instagram. A topic for German lessons?! This article examines German offerings of commercial and public service news providers on Instagram. A particular focus is on postings and accounts that expressis verbis or implicitly seek to reach a young audience. A multimodal typology is presented that can be used to distinguish different formats of Instagram journalism: Mono-epigrams, Carousel epigrams, Video epigrams, Reels and Stories. Subsequently, various teaching suggestions are made, using the background of Dieter Baacke's well-known media competence model.
Item Description:10.18716/OJS/MIDU/2022.1.6
2699-3465