"Mehr Möglichkeiten für Gestaltung regionaler Gesundheitsversorgung"
"Wir werden auf Dauer den regionalen Bedarf sektorenbezogen nicht parallel erfassen und planen können." "Regionalen Partnern vor Ort wird zu wenig Spielraum für ihr Handeln ermöglicht." "Wir werden ganz neue Arbeitsformen und Arbeitsabläufe gemeinsam etablieren müssen.&...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
eRelation AG,
2024-06-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | "Wir werden auf Dauer den regionalen Bedarf sektorenbezogen nicht parallel erfassen und planen können." "Regionalen Partnern vor Ort wird zu wenig Spielraum für ihr Handeln ermöglicht." "Wir werden ganz neue Arbeitsformen und Arbeitsabläufe gemeinsam etablieren müssen." Diese drei Zitate aus dem Titelinterview mit Dr. Sabine Richard, Geschäftsführerin Versorgung des AOK-Bundesverbandes, zeigen, worauf es ihr ankommt: Möglichst noch Einfluss zu nehmen auf das laufende parlamentarische Verfahren des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GSVG), um "mehr Möglichkeiten für die Gestaltung der Gesundheitsversorgung in den Regionen zu bekommen, nicht weniger." |
---|---|
Item Description: | http://doi.org/10.24945/MVF.03.24.1866-0533.2614 1866-0533 2509-8381 |