Meinungsbildung unter dem Einfluss digitaler Medien. Theoretischer Überblick über einen komplexen Prozess mit Anregungen für die unterrichtspraktische Thematisierung
Das Internet stellt nach Angaben der Mediengewichtungsstudie 2021-I in der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen das wichtigste Informationsmedium dar. Dabei ist das Angebot an Informationen im Netz kaum überschaubar und die Qualität mancher Inhalte fragwürdig. Dieser Beitrag gibt einen knappen Überbl...
Saved in:
Main Author: | Friederike Pronold-Günthner (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
University of Cologne,
2022-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Zum Einfluß stochastischer Anregungen auf mechanische Systeme
by: Cichon, Martin Georg
Published: (2006) -
Aspekte und Anforderungen achronologischen Erzählens in der digitalen Kinderliteratur. Theoretischer Überblick und empirische Ergebnisse
by: Anne Krichel
Published: (2024) -
Aspekte und Anforderungen achronologischen Erzählens in der digitalen Kinderliteratur. Theoretischer Überblick und empirische Ergebnisse
by: Anne Krichel
Published: (2024) -
Die Schweiz im KSZE-Prozeß 1972-1983. Einfluß durch Neutralität
by: Rosin, Philip
Published: (2014) -
Mathematische Grundbildung als Baustein einer demokratischen Meinungsbildung
by: Michael Kleine
Published: (2021)