International Zusammenarbeiten - ein virtuelles Lernvideoprojekt zur Förderung interkultureller und digitaler Kompetenzen

Im Sommersemester 2020 startete an der Georg-August-Universität Göttingen das digital gestützte Projekt "Mehrsprachige Lernvideos in internationalen Teams gestalten". Das innovative Lernszenario sollte - unabhängig von einem Auslandsaufenthalt - Internationalisierungsprozesse und den P...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Zuzana Münch-Manková (Author), Juliane Müller de Acevedo (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2021-06-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000 am a22000003u 4500
001 doaj_85128ec28df84c8b94c21ea2269dca38
042 |a dc 
100 1 0 |a Zuzana Münch-Manková  |e author 
700 1 0 |a Juliane Müller de Acevedo  |e author 
245 0 0 |a International Zusammenarbeiten - ein virtuelles Lernvideoprojekt zur Förderung interkultureller und digitaler Kompetenzen 
260 |b Forum Neue Medien in der Lehre Austria,   |c 2021-06-01T00:00:00Z. 
500 |a 10.3217/zfhe-16-02/11 
500 |a 2219-6994 
520 |a Im Sommersemester 2020 startete an der Georg-August-Universität Göttingen das digital gestützte Projekt "Mehrsprachige Lernvideos in internationalen Teams gestalten". Das innovative Lernszenario sollte - unabhängig von einem Auslandsaufenthalt - Internationalisierungsprozesse und den Partneraustausch mit brasilianischen Universitäten und dem Goethe-Institut in São Paulo stärken. Das Ziel des Praktikums war eine mehrdimensionale Förderung der angehenden DaZ/DaF-Lehrkräfte. Entlang der Zielbeschreibungen des Projektes wurden Aspekte der internationalen Zusammenarbeit sowie die notwendige Vorbereitung von Studierenden auf kulturelle Vielfalt im digitalen Bildungsalltag des 21. Jahrhunderts in den Blick genommen. 
546 |a DE 
546 |a EN 
690 |a Education 
690 |a L 
655 7 |a article  |2 local 
786 0 |n Zeitschrift für Hochschulentwicklung, Vol 16, Iss 2 (2021) 
787 0 |n https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1486 
787 0 |n https://doaj.org/toc/2219-6994 
856 4 1 |u https://doaj.org/article/85128ec28df84c8b94c21ea2269dca38  |z Connect to this object online.