Kompetenzentwicklung und Berufsbefähigung im Rahmen dualer Studiengänge

Insbesondere duale Studienangebote müssen sich in besonderem Maße daran messen lassen, inwieweit zentrale Ziele wie Kompetenzentwicklung und Employability erreicht werden können. Die Berufsakademie Oldenburg hat bei der Erweiterung des Studienangebots einen innovativen Ansatz verfolgt, bei dem auf...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lutz Stührenberg (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2012-10-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Insbesondere duale Studienangebote müssen sich in besonderem Maße daran messen lassen, inwieweit zentrale Ziele wie Kompetenzentwicklung und Employability erreicht werden können. Die Berufsakademie Oldenburg hat bei der Erweiterung des Studienangebots einen innovativen Ansatz verfolgt, bei dem auf der Grundlage eines weitverbreiteten Kompetenzmodells die Stakeholder befragt, die Ergebnisse kritisch reflektiert und in der Folge mit den im europäischen Hochschulraum verwendeten Dublin Descriptors abgeglichen wurden. Auf diese Weise konnte ein zukunftsorientiertes Bildungsprogramm entwickelt werden, welches nicht nur didaktisch sinnvoll erscheint, sondern zugleich auch internationale Bildungsnormen erfüllt. 19.10.2012 | Lutz Stührenberg (Oldenburg)
Item Description:10.3217/zfhe-7-04/11
2219-6994