Forschungsfeld Tutorien: vom Nachhilfebetrieb zum Motor guter Lehre an Hochschulen
Hochschuldidaktische Qualifizierung studentischer Tutorinnen und Tutoren bietet vielfach neue Impulse für die Verbesserung von Studium und Lehre an Hochschulen. Tutorien und ihr Einfluss auf gute Hochschullehre insgesamt werden bisher seltener aus einer forschenden Perspektive begleitet. Zur weiter...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2011-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Hochschuldidaktische Qualifizierung studentischer Tutorinnen und Tutoren bietet vielfach neue Impulse für die Verbesserung von Studium und Lehre an Hochschulen. Tutorien und ihr Einfluss auf gute Hochschullehre insgesamt werden bisher seltener aus einer forschenden Perspektive begleitet. Zur weiteren Erschließung und Systematisierung eines ,Forschungsfeldes Tutorien' werden in diesem Beitrag Ziele und Ansätze hochschuldidaktischer Hochschulforschung aus verschiedenen Perspektiven zusammengetragen und Einflüsse hochschuldidaktisch qualifiziert agierender Tutorinnen und Tutoren auf die Verbesserung der Lehre an Hochschulen insgesamt diskutiert. Ein weiterer Fokus liegt auf der Frage, wie durch Forschung weitere Erkenntnisse und Befunde generiert werden und in hochschuldidaktische Praxis und Hochschullehre gelangen können. 02.11.2011 | Birgit Szczyrba (Köln) & Matthias Wiemer (Göttingen) |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-6-03/14 2219-6994 |