Karriereerwartungen berufsbegleitend Studierender
Berufsbegleitend studieren bedeutet, neben einem Teil- oder Vollzeitjob ein Hochschulstudium zu absolvieren. Dies stellt für die Studierenden eine enorme Belastung dar, da sie die Lehrveranstaltungen abends oder an den Wochenenden besuchen. Aus welchen Gründen entscheiden sich Studierende für ein...
Saved in:
Main Author: | Gudrun Sotz-Hollinger (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2011-01-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Vereinbarkeit von Arbeiten und Studieren bei berufsbegleitend Studierenden
by: Gudrun Gaedke, et al.
Published: (2011) -
Nicht-traditionelle Studierende in Niedersachsen
by: Gudrun Heuschen, et al.
Published: (2014) -
Subjektive Theorien Studierender zum Verhältnis von Wissenschaft und Berufspraxis
by: Mechtild Oechsle, et al.
Published: (2011) -
E-Learning - Chance oder erhöhte Belastung? Wahrnehmungen von berufsbegleitend Studierenden
by: Barbara Buchegger
Published: (2011) -
Der Virtuelle Campus der FH JOANNEUM und die berufsbegleitende Lehre
by: Irmgard Schinnerl-Beikircher, et al.
Published: (2011)