Die Versorgungssituation von Patient:innen mit spastischer Bewegungsstörung in Deutschland: ein Vergleich (II)
Hintergrund: Unterschiedlichste Publikationen der jüngeren Vergangenheit beschäftigten sich mit der Versorgungsrealität von Patient:innen mit spastischen Bewegungsstörungen in Deutschland und offenbarten eine Versorgung, die nicht mit den aktualisierten Empfehlungen der DGN Leitlinien übereinst...
Saved in:
Main Authors: | Lukas Völkel MSc (Author), Prof. Dr. rer. pol. h.c. Herbert Rebscher (Author), Prof. Dr. rer. soc. Dr. med. Reinhard P.T. Rychlik (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
eRelation AG,
2022-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Persistenz-Probleme bei Patient:innen mit rheumatoider Arthritis: Wie können Patient:innenunterstützungsprogramme (PSP) helfen?
by: Dr. rer. pol. Louisa Luther, et al.
Published: (2023) -
Einbeziehung von Patient:innen zur Förderung von Patientensicherheit in Gesundheitseinrichtungen in Deutschland
by: Amelie Koch MSc, et al.
Published: (2023) -
Kosten und Ressourcen - Inanspruchnahmen von Patient:innen mit schmerzhafter diabetischer Polyneuropathie
by: Prof. Dr. med. Erhard Siegel, et al.
Published: (2022) -
Vergleich der Gesundheitskosten von Typ-2 Diabetikern bei der Anwendung von Empagliflozin, DPP-4-Hemmern und GLP-1-Agonisten
by: Prof. Dr. rer. oec. Thomas Wilke, et al.
Published: (2022) -
Weißbuch Multiple Sklerose: Versorgungssituation in Deutschland
Published: (2016)