Future Skills in Forschung und Lehre in Hinblick auf digitale und soziale Transformation

Unter dem Gesichtspunkt der aktuellen digitalen, sozialen und ökologischen Transformationsprozesse strebt das Projekt TRANSFORM an, deren Auswirkungen im Kontext universitärer Lehre und Forschung zu untersuchen. Hochschulen stehen als Bildungseinrichtungen in der Verantwortung, junge Menschen bei...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Kerstin Pell (Author), Alexander Damianisch (Author), Wolfgang Fiel (Author), Stephanie Nestwal (Author), Isabell Grundschober (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2023-04-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Unter dem Gesichtspunkt der aktuellen digitalen, sozialen und ökologischen Transformationsprozesse strebt das Projekt TRANSFORM an, deren Auswirkungen im Kontext universitärer Lehre und Forschung zu untersuchen. Hochschulen stehen als Bildungseinrichtungen in der Verantwortung, junge Menschen bei der Entwicklung jener Fähigkeiten zu unterstützen, die ihnen dabei helfen, resilient auf zukünftige Herausforderungen zu reagieren und positive Veränderungen zu bewirken. Der Beitrag fasst die inhaltliche Stoßrichtung des laufenden Projekts zusammen und skizziert ausgewählte Umsetzungsmaßnahmen. Allen Projektarbeiten ist der Brückenschlag zwischen den Disziplinen gemein, dem in Lehre und Forschung dieselbe Bedeutung zukommt und der im Hinblick auf die nötigen "future skills" zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen in Theorie und Praxis entwickelt wird.
Item Description:10.3217/zfhe-SH-HL/16
2219-6994