Gelingen Diskussionen im digitalen Studium? - Über die Bedeutung von Gesprächen für das wissenschaftliche Lernen
In diesem Beitrag werden Texte von zwölf Studierenden untersucht, in denen sie sich spontan an eine Diskussion im Studium erinnern, die ihnen lebhaft in Erinnerung geblieben ist. Über diese Texte wird untersucht, inwiefern Studierende selbst Unterschiede zwischen der Lehre in Vor-Ort-Präsenz und...
Saved in:
Main Authors: | Ines Langemeyer (Author), Juliane Strohschein (Author), Nadja Schlindwein (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2022-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Eignet sich forschendes Lernen dazu, das Studium berufsbezogen zu gestalten?
by: Ines Langemeyer
Published: (2020) -
Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung
by: Annika Wilmers
Published: (2020) -
Deutungsräume des digitalen Lernens
by: Clemens Cap, et al.
Published: (2022) -
Selbstsorgendes Lernen in Hochschule und wissenschaftlicher Weiterbildung
by: Ulla Klingovsky
Published: (2017) -
Wissenschaftliches Schreiben lernen - integriert im Fach
by: Stefanie Everke Buchanan, et al.
Published: (2016)