Demokratieförderung im Kontext des sprachsensiblen Fachunterrichts

Der sprachsensible Fachunterricht bietet Lehrkräften und Lehramtsstudierenden vielfältige Möglichkeiten, mit ihren Schüler*innen Demokratie zu erleben und zu gestalten. Über eine sprachsensible Unterrichtskultur kann auch eine demokratische Gesprächskultur erlernt werden. Sie ist die Grundlage...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Nadia Wahbe (Author)
Format: Book
Published: Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld, 2022-02-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Der sprachsensible Fachunterricht bietet Lehrkräften und Lehramtsstudierenden vielfältige Möglichkeiten, mit ihren Schüler*innen Demokratie zu erleben und zu gestalten. Über eine sprachsensible Unterrichtskultur kann auch eine demokratische Gesprächskultur erlernt werden. Sie ist die Grundlage für jeden zwischenmenschlichen Austausch auf Augenhöhe und das gesellschaftliche Miteinander. Der Beitrag skizziert Eindrücke und Vorschläge aus einem Workshop, der im Rahmen der Prä-Konferenz "Demokratie braucht Inklusion" der Bielefelder Frühjahrstagung 2021 für Nachwuchswissenschaftler*innen angeboten wurde, um für handlungsorientierte Zugänge zu demokratischer Gesprächskultur und deren Beteiligungsformen im Kontext des sprachsensiblen Fachunterrichts zu sensibilisieren.
Item Description:10.11576/pflb-5172
2629-5628