Interaktionen im UniClub - forschende Lehre im Lehramt und der Sprachwissenschaft
Dieser Artikel berichtet über ein Projekt des forschenden Lernens, an dem Studierende des Lehramts und der Sprachwissenschaft der Universität Wien beteiligt waren. Studierende des Lehramts engagieren sich ehrenamtlich im UniClub - einem Lernclub für Schüler:innen zwischen 13 und 19 Jahren mit Mi...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2023-06-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Dieser Artikel berichtet über ein Projekt des forschenden Lernens, an dem Studierende des Lehramts und der Sprachwissenschaft der Universität Wien beteiligt waren. Studierende des Lehramts engagieren sich ehrenamtlich im UniClub - einem Lernclub für Schüler:innen zwischen 13 und 19 Jahren mit Migrations- bzw. Fluchterfahrungen. Die Lehr-/Lerneinheiten wurden von den Lehramtsstudierenden aufgezeichnet (audio) und von den Studierenden der Sprachwissenschaft transkribiert und konversationsanalytisch ausgewertet. Das Ziel des Projekts liegt darin, beide Studierendengruppen mit einem zentralen Anwendungsbereich der Konversationsanalyse vertraut zu machen und ihnen im Rahmen eines realen Forschungsprojekts den Mehrwert eines forschenden Zuganges für ihre pädagogisch-didaktische Weiterentwicklung aufzuzeigen. |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-18-02/07 2219-6994 |