Kompetenzentwicklung und Ausbildung für eine integrierte Versorgung
Die integrierte Versorgung stellt immer den/die Patient:in ins Zentrum und benötigt psychosoziale interprofessionelle Kompetenz. Anhand des Beispiels der Psychotherapie, die als klinische, biopsychosoziale Arbeit interdisziplinär versorgungsrelevant konzipiert ist, wird gezeigt, wodurch es für di...
Saved in:
Main Author: | Henriette Löffler-Stastka (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2024-09-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Gestufte, evidenzbasierte, integrierte Versorgung
by: Prof. Dr. Martin Lambert, et al.
Published: (2023) -
Langfristperspektiven für eine integrierte Raum- und Eisenbahnentwicklung am Hochrhein und Oberrhein. Langfristperspektiven für eine integrierte Raum- und Eisenbahnentwicklung am Hochrhein und Oberrhein
by: Scholl, Bernd [Hrsg.]
Published: (2007) -
Ein modernes Vergütungssystem für eine integrierte Krankenversicherungsordnung
by: Prof. Dr. jur. Thorsten Kingreen
Published: (2021) -
Ideensammlung für eine bessere Versorgung
by: Peter Stegmaier
Published: (2022) -
Geschäftsmodell- und Kompetenzentwicklung für nachhaltiges Wirtschaften
by: Kiepe, Karina
Published: (2019)