Individualisierte Kontextualisierung und ein Blick in die Zukunft
Nach Götzelt und Schertler (2005, S. 79) ist für die Gestaltung eines individuellen Lernwegs die Transparenz der Lernwege von erheblicher Relevanz. Eine Grundbedingung dafür ist die hierarchische Strukturierung der Lernmaterialien, indem diese in hypermedialen Lernumgebungen in eine logische Anor...
Saved in:
Main Authors: | Gerhard Furtmüller (Author), Margit Kastner (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2011-01-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
50 Millionen, 34 Projekte und was davon bleiben wird - ein Blick in die Zukunft
by: Katharina Riesinger
Published: (2024) -
Folgen der digitalen Transformation für das Personal und die Raumgestaltung an Hochschulen. Ein Blick in die Zukunft
by: Christian Wassmer
Published: (2022) -
Ein Blick auf und in die Magdeburger Weiterbildungsforschung. Forschungsbasierte Projektarchitekturen
by: Martin Bechmann, et al.
Published: (2017) -
Klimawandel in Österreich - Die letzten 20.000 Jahre ... und ein Blick voraus.
by: Schmidt, Roland
Published: (2009) -
Ein Blick von außen.
by: Marianne Merkt
Published: (2014)