Das Anderssein als Ressource: Habitus und Habitusreflexion in der Lehrer*innenbildung
Lehrer*innen können dazu beitragen, dass bestehende soziale Ungleichheiten verstärkt oder auch abgebaut werden. Eine wichtige Rolle spielen dabei der sogenannte Habitus der Lehrer*innen und dessen (Nicht-)Passung zur sozialen Herkunft der Schüler*innen. In diesem Text stelle ich die Frage, wie an...
Saved in:
Main Author: | Tobias Jenert (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld,
2021-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Forschungsberatung in der Lehrer*innenbildung
by: AG Forschungsberatung im Verbund schulbezogener Praxisforschung: Silvia Thünemann, et al.
Published: (2020) -
Supervision in der Lehrer*innenbildung
by: Rüdiger Rhein
Published: (2022) -
Spiralcurriculum als Professionalisierungs- und Kohärenzprojekt der Potsdamer Lehrer*innenbildung
by: Frank Tosch
Published: (2022) -
Profession(alisierung) und Erfahrungsanspruch in der Lehrer:innenbildung
Published: (2023) -
Profession(alisierung) und Erfahrungsanspruch in der Lehrer:innenbildung
Published: (2023)