Interdisziplinäres Problembasiertes Lernen - Kompetenzen fördern, Zukunft gestalten
In einer Kombination aus PBL und Interdisziplinärem Lernen arbeiten im Lehr-Lern-Format Interdisziplinäres Problembasiertes Lernen (iPBL) Studierende in interdisziplinär zusammengesetzten Gruppen an gesellschaftlichen Schlüsselproblemen mit Hilfe von acht Analyse-Schritten. Evaluationsergebnisse...
Saved in:
Main Authors: | Mirjam Braßler (Author), Jan Dettmers (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2016-04-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Editorial: Problem-based Learning - Kompetenzen fördern, Zukunft gestalten
by: Claude Müller, et al.
Published: (2016) -
Selbstreguliertes Lernen in der Hochschule fördern - Lernkulturen gestalten
by: Karl-Heinz Gerholz
Published: (2012) -
Praxishandbuch Interdisziplinäres Lehren und Lernen 50 Methoden für die Hochschullehre
by: Braßler, Mirjam
Published: (2020) -
Praxishandbuch Interdisziplinäres Lehren und Lernen 50 Methoden für die Hochschullehre
by: Braßler, Mirjam
Published: (2020) -
Problembasiertes Lernen in der Lehrkräftefortbildung
by: Verena Jannack, et al.
Published: (2016)