Unterstützung des Change Managements in Hochschulen durch qualitative Evaluation seitens der Studierenden
Der systematische Einsatz qualitativer Verfahren als Ergänzung zur dominierenden Praxis quantitativer Veranstaltungsevaluationen hat ein großes Potential insbesondere auch zur Begleitung eines universitären Change Management Prozesses. Der vorliegende Beitrag erörtert die aktuelle quantitative E...
Saved in:
Main Authors: | Karl Wilbers (Author), Franziska Zellweger (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2011-01-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Das Zusammenspiel von strukturellen und lehr-lernkulturellen Veränderungen - Das Beispiel des Selbststudiums an der Universität St. Gallen
by: Dieter Euler, et al.
Published: (2011) -
Die dunklen Seiten des Konsums Alte Probleme, neue Herausforderungen
by: Heidbrink, Ludger
Published: (2020) -
Radikaler, bologna-konformer Change an einer Hochschule am Beispiel des Selbststudiums der Universität St. Gallen
by: Dieter Euler, et al.
Published: (2011) -
Unterstützung von videobasiertem Unterricht durch Interaktionen - Implementierung eines ersten Prototyps
by: Josef Wachtler, et al.
Published: (2014) -
Die verborgenen Seiten von Hausaufgaben
Published: (2022)