I-Learning - individualisiertes Lernen im Übergang von der Schule in die Hochschule
Ein individualisiertes und flexibles Lernen ist für den Übergang von der Schule in die Hochschule eine wichtige Grundlage, um alle Studierenden mit ihren verschiedenen Schulbildungen und heterogenen Vorkenntnissen im Hinblick auf ihren gewählten Studiengang gezielt bei der Vorbereitung auf das St...
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2019-11-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Ein individualisiertes und flexibles Lernen ist für den Übergang von der Schule in die Hochschule eine wichtige Grundlage, um alle Studierenden mit ihren verschiedenen Schulbildungen und heterogenen Vorkenntnissen im Hinblick auf ihren gewählten Studiengang gezielt bei der Vorbereitung auf das Studium zu unterstützen. In diesem Beitrag stellen wir die videobasierte interaktive Online-Lernumgebung viaMINT mit ihren verschiedenen Möglichkeiten zur Auffrischung der heterogenen Schulkenntnisse mittels "I-Learning: integrierendes, individualisiertes, intelligentes, interaktives E-Learning" vor. Weiterhin erläutern wir die flexible Verwendbarkeit im Selbststudium, über eine Integration im Rahmen von Blended-Learning- oder Inverted-Classroom-Szenarien oder als Ergänzungsmaterial vor sowie während des Semesters. |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-14-03/15 2219-6994 |