Diversifizierung des Weiterbildungsmarktes und Nachfrage nach akademischer Weiterbildung in Deutschland

Wissenschaftliche Weiterbildung gewinnt als ein Aufgabenfeld der Hochschulen in Deutschland wie in anderen Ländern zunehmend an Bedeutung. Allerdings bewe­gen sich die Hochschulen hier auf einem kompetitiven Markt, der auch von zahl­rei­chen anderen Anbietern besetzt ist. Die bisherige empirische F...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Andrä Wolter (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2011-01-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Wissenschaftliche Weiterbildung gewinnt als ein Aufgabenfeld der Hochschulen in Deutschland wie in anderen Ländern zunehmend an Bedeutung. Allerdings bewe­gen sich die Hochschulen hier auf einem kompetitiven Markt, der auch von zahl­rei­chen anderen Anbietern besetzt ist. Die bisherige empirische Forschung über die Aktivi­täten der Hochschulen auf dem Weiterbildungsmarkt basierte überwiegend auf einem eher angebotsorientierten Ansatz, der nur unzureichend die relative Bedeu­tung der Hochschulen auf dem gesamten Weiterbildungsmarkt erfasste. Der vorlie­gende Beitrag stellt Forschungsansätze und Untersuchungsergebnisse vor, die im Rahmen eines eher nachfrageorientierten Ansatzes versuchen, die Position der Hochschulen innerhalb des gesamten Weiterbildungsraumes genauer zu klären. 28.06.2007 | Andrä Wolter (Dresden / Hannover)
Item Description:10.3217/zfhe-2-01/03
2219-6994