Neben dem Beruf studieren - Fluch oder Segen?

Ein berufs­be­gleitendes Fernstudium kann für die Betroffenen aufgrund der mehr­fachen Belastung durch Beruf, Studium und ggf. familiäre Verpflichtungen verbun­den mit permanentem Zeitmangel schnell zum "Fluch" werden. Anderer­seits exis­tie­ren aber auch Vorteile: Das bereits erworbene...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Manuela Holz (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2011-07-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Ein berufs­be­gleitendes Fernstudium kann für die Betroffenen aufgrund der mehr­fachen Belastung durch Beruf, Studium und ggf. familiäre Verpflichtungen verbun­den mit permanentem Zeitmangel schnell zum "Fluch" werden. Anderer­seits exis­tie­ren aber auch Vorteile: Das bereits erworbene Vorwissen in früheren Aus­bil­dungen sowie die Erfahrungen aus der beruflichen Praxis können den Studierenden den Zugang zum Lern­gegenstand sowie das Verständnis des Lern­stoffes durchaus er­leichtern. Die parallele Berufstätigkeit kann zudem Möglich­keiten zur Anwen­dung des neu Gelernten eröffnen. Wie aber sieht die Lebens- bzw. Studienrealität der Fernstudierenden tatsächlich aus? Wie nehmen sie das Spannungsfeld von Beruf, Studium und Privatleben wahr und wie gehen sie damit um? 10.08.2011 | Manuela Holz (Hamburg)
Item Description:10.3217/zfhe-6-02/16
2219-6994