Ressourcen nutzen - Möglichkeiten erweitern: Interuniversitäre Kooperation im Netzwerk Bildungswissenschaften
Die aktuellen Reformprozesse an deutschen Hochschulen stellen nicht nur für die Studierenden eine Herausforderung bezüglich der Studienplanung dar, sondern auch für die Lehrenden, die auf Veranstaltungsebene mit der verstärkt geforderten Orientierung an berufspraktischen Kompetenzen konfrontiert...
Saved in:
Main Authors: | Petra Bauer (Author), Christian Bogner (Author), Eva Kless (Author), Christine Menzer (Author), Anke Pfeiffer (Author), Tim Thielen (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2011-01-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Die Grazer Gründungsschule. Ein interuniversitäres Kooperationsprojekt
by: Robert Rybnicek, et al.
Published: (2015) -
Forschendes Lernen in den Bildungswissenschaften
by: Jan-Christoph Störtländer
Published: (2019) -
Synergieeffekte in hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogrammen nutzen
by: Anke Diez, et al.
Published: (2011) -
Praxissemester in Paderborn gestartet - Umsetzung in den Bildungswissenschaften
by: Claudia Gehle, et al.
Published: (2016) -
Ressourcen in historischer Perspektive Landschaft, Literatur und Nachhaltigkeit
Published: (2020)