Teddy Reloaded. Multimodales Erzählen im Deutschunterricht
Erzählt wird fast immer multimodal. Durch Erzählen geben wir erlebten Welten einen Sinn, erzeugen fiktive Welten, vergewissern uns unserer Identität und erfreuen uns an Zeichenspielen. Beim Erzählen wirken linear-sukzessive und synthetisch-holistische Kräfte mit- und gegeneinander. An alledem a...
Saved in:
Main Author: | Ulrich Schmitz (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
University of Cologne,
2020-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Multimodales Erzählen mit digitalen Medien im Deutschunterricht. Zur Einführung
by: Ben Dammers, et al.
Published: (2020) -
Einführung: Multimodales Erzählen mit Schrift, Bild und Ton im Deutschunterricht
by: Andre Kagelmann, et al.
Published: (2020) -
Innovatives Erzählen im Wechselspiel zwischen Buch und Bildschirm: Chancen und Grenzen multimodaler narrativer textloser Bilderbücher
by: Maren Conrad, et al.
Published: (2020) -
Literaturkritik heute: Video-Rezensionen im Deutschunterricht
by: Ina Brendel-Perpina / Barbara Reidelshöfer
Published: (2019) -
Teddy Bears
by: Sutton, Adah Louise, 1860-1935; Schaefer, A. J. [Illustrator]