Kollektive Veränderungsbereitschaft als zentraler Erfolgsfaktor von Digitalisierungsprozessen an Hochschulen
Veränderungsprozesse an Hochschulen werden mit klassischen Change-Management-Ansätzen nur unzureichend erfasst, da diese die organisationalen Strukturen im deutschen Hochschulwesen nicht genügend berücksichtigen. In dem Beitrag wird das theoretisch und empirisch fundierte Modell der Kollektiven...
Saved in:
Main Authors: | Marcel Graf-Schlattmann (Author), Dorothee M. Meister (Author), Gudrun Oevel (Author), Melanie Wilde (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2020-03-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Vernetzung und Kooperation als Erfolgsfaktor für die Digitalisierung an österreichischen Hochschulen
by: Harald Gilch, et al.
Published: (2024) -
Kollektive Informationsverarbeitung von Medieninhalten Theoriebildung, Methodeninnovation und empirische Befunde auf Gruppenebene
by: Schindler, Johanna
Published: (2023) -
Kollektive Informationsverarbeitung von Medieninhalten Theoriebildung, Methodeninnovation und empirische Befunde auf Gruppenebene /
by: Schindler, Johanna
Published: (2023) -
Kollektive Informationsverarbeitung von Medieninhalten Theoriebildung, Methodeninnovation und empirische Befunde auf Gruppenebene
by: Schindler, Johanna
Published: (2023) -
Theorie-Praxis-Verzahnung als zentrales Element von Formaten wissenschaftlicher Weiterbildung
by: Anita Mörth, et al.
Published: (2019)