Von der Kooperation zur kooperativen Praxis
Die Einrichtung eines Zentrums für die wissenschaftliche Weiterbildung im Saarland wird als hochschulübergreifende Kooperation zwischen der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes realisiert. Ausgehend von Empfehlungen des Wissenschaftsrates und po...
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF),
2021-07-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Die Einrichtung eines Zentrums für die wissenschaftliche Weiterbildung im Saarland wird als hochschulübergreifende Kooperation zwischen der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes realisiert. Ausgehend von Empfehlungen des Wissenschaftsrates und politischen Entscheidungen wird im laufenden Gründungsprozess sichtbar, wie diese Rahmenbedingungen mit der konkreten Zusammenarbeit der beteiligten Akteure vor Ort zusammenwirken. Die spezifischen Voraussetzungen eines kleinen Flächenlandes sind dabei genauso zu beachten, wie die unterschiedlichen Startvoraussetzungen der Partner, die institutionellen Veränderungsnotwendigkeiten und schließlich die persönliche Ebene vertrauensvoller Zusammenarbeit im Prozess. Die Einrichtung des CEC Saar wird als Entwicklung auf all diesen Ebenen beschrieben, die Schwierigkeiten und die positiven Erfahrungen dargestellt. |
---|---|
Item Description: | 10.11576/zhwb-3833 2567-2673 |