Verbleib in der Wissenschaft von weiblichen Promovierenden - Eine Frage der Betreuung?
In der Wissenschaft sind Frauen auf höheren Positionen (nach wie vor) deutlich unterrepräsentiert. Verbleibsintentionen in der Wissenschaft könnten maßgeblich während der Promotion und somit durch Betreuungspersonen beeinflusst sein. Auf Basis einer Befragung der Promovierenden der Universität...
Saved in:
Main Authors: | Carolin Kunz (Author), Kolja Briedis (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2022-06-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Akademisierung der Pflege und beruflicher Verbleib
by: Katrin Heeskens, et al.
Published: (2024) -
Eine Theorie von der Wissenschaft des Recht
Published: (2023) -
Depression im Alter - Eine Frage der Emotionsregulation Längsschnitt zum Zusammenhang von Emotionsregulationskompetenz und Depression /
by: Becker-Hingst, Nadine
Published: (2023) -
Depression im Alter - Eine Frage der Emotionsregulation Längsschnitt zum Zusammenhang von Emotionsregulationskompetenz und Depression
by: Becker-Hingst, Nadine
Published: (2023) -
Depression im Alter - Eine Frage der Emotionsregulation Längsschnitt zum Zusammenhang von Emotionsregulationskompetenz und Depression
by: Becker-Hingst, Nadine
Published: (2023)