Alter schafft Wissen. Forschendes Lernen in der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer

Das Forschende Lernen hat sich als ein aktivierender Ansatz der Erwachsenenbildung im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer an verschiedenen Universitäten im Kontext des Senior*innenstudiums  etabliert. In diesem Beitrag werden an Hand des Zyklus des Forschenden Lernens die Arbeitswe...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Veronika Jüttemann (Author), Anne Löhr (Author), Markus Marquard (Author), Lazaros Miliopoulos (Author)
Format: Book
Published: Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF), 2022-06-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Das Forschende Lernen hat sich als ein aktivierender Ansatz der Erwachsenenbildung im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer an verschiedenen Universitäten im Kontext des Senior*innenstudiums  etabliert. In diesem Beitrag werden an Hand des Zyklus des Forschenden Lernens die Arbeitsweisen der Gruppen Forschenden Lernens an den drei Universitäten Köln, Münster und Ulm in ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden dargestellt. Es wird aufgezeigt, wie Forschendes Lernen einen reziproken Brückenschlag zwischen Gesellschaft und Wissenschaft ermöglicht und als ein Teil des Senior*innenstudiums zur Öffnung der Universitäten gegenüber der Gesellschaft beitragen kann.
Item Description:10.11576/zhwb-4813
2567-2673