FH-plus und COIN: Evaluierungsergebnisse der Strukturaufbau-Forschungsförderung in Österreich
Österreichische Fachhochschulen haben einen gesetzlichen Auftrag, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung durchzuführen. Da hierfür jedoch keine Basisfinanzierung vorgesehen ist, wurden seit Ende der 1990er Jahre über kompetitive Programme des Bundes öffentliche Projektfinanzierungen fu...
Saved in:
Main Authors: | Katharina Warta (Author), Anton Geyer (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2012-03-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Forschungsförderung mittels leistungs-orientierter Mittelvergabe
by: Matthias Kreysing
Published: (2011) -
Editorial: Best-Practice Beispiele und Evaluierungsergebnisse - Band III: Didaktik & Prüfungen
by: Gottfried S. Csanyi
Published: (2011) -
Kontinuitäten und Diskontinuitäten im Zusammenspiel von Praxis, Forschung, Praxisforschung, Bildung und Lehrer*innenbildung angesichts eines Praxistrends der Forschungsförderung
by: Martin Heinrich, et al.
Published: (2021) -
Der Virtuelle Campus der FH JOANNEUM und die berufsbegleitende Lehre
by: Irmgard Schinnerl-Beikircher, et al.
Published: (2011) -
OER-Kompetenzen für Hochschullehrende - Evaluierungsergebnisse einer nationalen Qualifizierungsmaßnahme
by: Kristina Neuböck, et al.
Published: (2024)