Es braucht nicht viel, um zu starten!
Für Studierende, Alumni und Wissenschaftler/innen ist die unternehmerische Selbstständigkeit durchaus eine Karriereoption. Doch sobald sie mit dem Gedanken spielen, stehen sie vor vielfältigen Herausforderungen. Um sie auf dem Weg in eine Existenzgründung zu begleiten, wurde eine Kultur der Selb...
Saved in:
Main Authors: | Stefanie Bold (Author), Sabine Flören (Author), Frederike Königs (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2015-06-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Viel zu viel unnötig Verstorbene während Corona?
by: Peter Stegmaier
Published: (2024) -
Der schwierige Abschied von viel zu viel Betten
by: Peter Stegmaier
Published: (2023) -
Wie viel Grammatik braucht ein Germanistikstudent? - Einige Reflexionen am Beispiel der Analyse von Prüfungsergebnissen
by: Joanna Szezek
Published: (2014) -
Es braucht neue Ansätze für Lebensqualitätsdaten
by: Sarah Böhme MSc, et al.
Published: (2022) -
Pfaff: "Ideen reichen nicht, um Erfolg zu haben"
by: Peter Stegmaier
Published: (2024)