Geschummelt wird selten: Erfahrungen mit der "Freiwilligen Plagiatskontrolle" für Studierende
Aufgrund steigender Plagiatszahlen in studentischen Arbeiten konnte sich an Hochschulen ein Bild von absichtsvoll betrügenden Studierenden etablieren - was zu generalverdächtigenden Konsequenzen führt, wie z. B. einer ahndenden Kontrolle aller Arbeiten mittels Plagiatserkennungssystemen. Mit dem...
Saved in:
Main Author: | Kerstin Eleonora Kohl (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2011-07-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Erfahrungen mit der Suche nach Informationen über Vorsorgedokumente im Internet
by: Andrea Weber MSc, et al.
Published: (2023) -
Englisch als Fachsprache für Studierende der Pädagogik - Ein Erfahrungsbericht
by: Gabriele Isak
Published: (2011) -
Projekt "Digital Skills, Knowledge and Communication für Studierende der Medizin"
by: Martin Baumgartner, et al.
Published: (2023) -
Für eigensinnige Erfahrungen sorgen Maßnahmen zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements
by: Rüger, David
Published: (2023) -
Für eigensinnige Erfahrungen sorgen Maßnahmen zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements
by: Rüger, David
Published: (2023)