Wie viel Grammatik braucht ein Germanistikstudent? - Einige Reflexionen am Beispiel der Analyse von Prüfungsergebnissen
In dem vorliegenden Beitrag wird die Frage nach der grammatischen Kompetenz der Germanistikstudenten diskutiert. Die Grundlage der Analyse bilden die Prüfungsergebnisse im Fach "Praktische Grammatik" im 1. Studienjahr am Germanistischen Institut der Universität Wrocław in Polen.
Saved in:
Main Author: | Joanna Szezek (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Faculty of Philosophy, University of Novi Sad, City Library of Pančevo,
2014-02-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Es braucht nicht viel, um zu starten!
by: Stefanie Bold, et al.
Published: (2015) -
Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache?
by: Eichinger, Ludwig
Published: (2005) -
Analyse des Sicherheitsgewinns durch Teilautomation am Beispiel eines Stauassistenten
by: Wulf, Felix
Published: (2015) -
Produktion und Bau - wie viel Architektur benötigt die Forschung?
by: Günther Schuh, et al.
Published: (2012) -
... mit ebenso viel Tatkraft wie Liebe zur Musik Leiterinnen privater Musikschulen in Sachsen und Mitteldeutschland 1870 -- 1920
by: Liu, Verena
Published: (2022)