Gestaltung akademischer Lehre: semantische Klärungen und theoretische Impulse zwischen Problem- und Forschungsorientierung
Wenn die akademische Lehre dem Anspruch "Bildung durch Wissenschaft" gerecht werden will, muss sie forschungsorientiert gestaltet sein. Die Kennzeichnung "forschungsorientiert" aber ist ebenso mehrdeutig wie die verwandten Begriffe problem-, fall- oder projektorientiert. Der Beit...
Saved in:
Main Author: | Gabi Reinmann (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2016-09-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Akademische Lehr- und Lernformen im Gymnasium Leitfaden zur Verbesserung des Übergangs Gymnasium - Universität unter besonderer Berücksichtigung der Exzellenzförderung
by: Scherer, Stefan
Published: (2020) -
Akademische Lehr- und Lernformen im Gymnasium Leitfaden zur Verbesserung des Übergangs Gymnasium - Universität unter besonderer Berücksichtigung der Exzellenzförderung
by: Scherer, Stefan
Published: (2020) -
Reziproke Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung Neue Anforderungen an das Fachschul- und Hochschulsystem
by: Pascoe, Clarissa
Published: (2023) -
Zwischen studentischem Engagement und akademischer Anerkennung - Selbstverwaltung als Modul an Hochschulen
by: Dorle Stecher, et al.
Published: (2024) -
Berufungsverfahren zwischen Affiliation und Human Resources - Auf dem Weg in ein "Akademisches Personalmanagement"?
by: Karin Zimmermann
Published: (2011)