Feedback als Merkmal adaptiver Lernunterstützung am Beispiel einer digitalen Lernplattform für das Unterrichtsfach Mathematik
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung von Schulen bieten Lernplattformen grundsätzlich das Potenzial, Lehrkräfte bei der Umsetzung adaptiver Lehr-Lern-Prozesse durch digital-gestütztes Feedback zu unterstützen. Allerdings wurden die Lernplattformen, die in Schulen vermehrt eingesetzt werden, b...
Saved in:
Main Authors: | Larissa Altenburger (Author), Alina Hase (Author), Michael Besser (Author), Poldi Kuhl (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld,
2024-03-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Erhöhung sozialer Eingebundenheit in digitalen Lernsettings - Reicht die Einführung einer digitalen Lernplattform aus?
by: Nora Merz, et al.
Published: (2024) -
Auswahl einer Lernplattform für wissenschaftliche Weiterbildung
by: Anne Popplow
Published: (2018) -
Angewandte Hochschulforschung am Beispiel der Mathematik in den Ingenieurwissenschaften
by: Marianne Merkt, et al.
Published: (2017) -
Vom Gießprozess zur Festigkeitsberechnung am Beispiel einer Aluminium-Magnesium-Druckgusslegierung
by: Treitler, Roland
Published: (2005) -
Flexibilität und Struktur am Beispiel einer Lehrveranstaltung im Blended-Learning-Design
by: Günther Wenzel, et al.
Published: (2019)