Immer gleichartiger: Konvergenzfaktoren im Tertiärbereich des schweizerischen Bildungssystems

Im tertiären Bildungssystem, das in der Schweiz aus Universitäten, Fachhochschulen sowie Institutionen der Höheren Berufsbildung besteht, wirken eine Reihe von Konvergenzfaktoren. Die Aufgabenteilung und Profildifferenzierung, die bei der Etablierung der verschiedenen Institutionstypen vorgesehen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Christine Böckelmann (Author), Erik Nagel (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2018-09-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Im tertiären Bildungssystem, das in der Schweiz aus Universitäten, Fachhochschulen sowie Institutionen der Höheren Berufsbildung besteht, wirken eine Reihe von Konvergenzfaktoren. Die Aufgabenteilung und Profildifferenzierung, die bei der Etablierung der verschiedenen Institutionstypen vorgesehen war, ist dadurch nicht mehr klar gegeben. Der Beitrag analysiert diese Konvergenzfaktoren und berücksichtigt dabei speziell die Situation der Fachhochschulen. Zum Schluss werden zwei mögliche Entwicklungsszenarien beschrieben, die aus der aktuell problematischen Situation herausführen könnten.
Item Description:10.3217/zfhe-13-03/03
2219-6994