Verantwortungsvolles Entrepreneurship durch Bildung für nachhaltige Entwicklung stärken

Entrepreneurinnen und Entrepreneure, die umwelt- und sozialverträgliches Denken in ihr Handeln einbeziehen, können mit ihrem wirtschaftlichen Wirken eine nachhal-tige Entwicklung unterstützen. Der Masterstudiengang Entrepreneurship der Hoch-schule Heilbronn möchte die Studierenden möglichst gut...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Bettina Merlin (Author), Saskia Buschler (Author), Carolyn Gebhardt (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2023-12-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Entrepreneurinnen und Entrepreneure, die umwelt- und sozialverträgliches Denken in ihr Handeln einbeziehen, können mit ihrem wirtschaftlichen Wirken eine nachhal-tige Entwicklung unterstützen. Der Masterstudiengang Entrepreneurship der Hoch-schule Heilbronn möchte die Studierenden möglichst gut auf die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung vorbereiten. Hierfür wurde ein Konzept entwickelt, um Bildung für nachhaltige Entwicklung, insbesondere die Sustainable Development Goals, und Entrepreneurship Education miteinander zu verzahnen. Das hier vorgestellte integrative Konzept bietet eine erste Annäherung an das Thema und wird im Folgenden mit ausgewählten Ergebnissen vorgestellt.
Item Description:10.21240/zfhe/18-04/12
2219-6994