Multimodale Schmerztherapie bei Patientinnen mit Endometriose: Versorgungsstruktur in deutschen Schmerzzentren
Einleitung: Bei Endometriose wird eine interdisziplinäre (Schmerz-) Therapie als Behandlungsstandard empfohlen. Die vorliegende Studie untersucht aktuelle Versorgungsstrukturen und Herausforderungen. Methodik: Es wurden eine Onlinebefragung und Experteninterviews durchgeführt. Ergebnisse: An der O...
Saved in:
Main Authors: | Dr. med. Sebastian D. Schäfer (Author), Roman Spelsberg MSc (Author), Dr. med. Nadine Rohloff (Author), Dr. med. Charlotte Weber (Author), Hans-Holger Bleß (Author), Teresa Götz MSc (Author), Hannah Ehlert MSc (Author), Nicole R. Heinze MSc (Author), Dr. med. Marco Zugaj MHBA (Author), Prof. Dr. med. Daniel M. Pöpping (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
eRelation AG,
2024-08-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Kosten und Ressourcen - Inanspruchnahmen von Patient:innen mit schmerzhafter diabetischer Polyneuropathie
by: Prof. Dr. med. Erhard Siegel, et al.
Published: (2022) -
Was bringt die Krankenhausreform für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Krebs?
by: Dr. med. Jürgen Malzahn, et al.
Published: (2024) -
Persistenz-Probleme bei Patient:innen mit rheumatoider Arthritis: Wie können Patient:innenunterstützungsprogramme (PSP) helfen?
by: Dr. rer. pol. Louisa Luther, et al.
Published: (2023) -
Wie kann die "Sprachbarriere" überwunden werden? Aspekte der medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund
by: Prof. Dr. med. Matthias David, et al.
Published: (2021) -
Die Versorgungssituation von Patient:innen mit spastischer Bewegungsstörung in Deutschland: ein Vergleich (II)
by: Lukas Völkel MSc, et al.
Published: (2022)