Studieren ohne Matura: Der Dritte Bildungsweg an Österreichs Hochschulen
Gemäß den Beschlüssen der Bologna-Ministerkonferenzen soll die Studierendenpopulation die Gesamtbevölkerung in allen Merkmalen abbilden (LONDON COMMUNIQUÉ, 2007). Bildungsbenachteiligte Studienwerber/innen, Personen mit Migrationshintergrund und Studierende aus ländlichen Regionen sind an Öste...
Saved in:
Main Author: | Magdalena Fellner (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2022-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Der dritte Bildungsweg an Schweizer Fachhochschulen. Eine Bestandsaufnahme
by: Nathalie Graber
Published: (2022) -
Neue Wege in der akademischen Weiterbildung. Modulares Studieren ohne Curriculum
by: Juliane Reichel, et al.
Published: (2022) -
Campus-Community-Partnerships in der Hochschullehre: Aktuelle Daten aus Österreich
by: Paul Rameder, et al.
Published: (2023) -
Islam, Gender, Intersektionalität. Bildungswege junger Frauen in der Schweiz
by: Gasser, Nathalie
Published: (2020) -
Islam, Gender, Intersektionalität. Bildungswege junger Frauen in der Schweiz
by: Gasser, Nathalie
Published: (2020)