Parallel- und Alternativhandlungen Studierender während der Onlinelehre: ein Kulturwandel
Mit 24 Studierenden einer deutschen Hochschule wurden teilstrukturierte Interviews zu deren Parallel- und Alternativhandlungen während der Onlinelehre geführt, um erste Hinweise zu erhalten, wie im Rahmen der Onlinelehre akademische Kulturen in häusliche Kulturen eingebunden werden. Vier Form...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2022-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Mit 24 Studierenden einer deutschen Hochschule wurden teilstrukturierte Interviews zu deren Parallel- und Alternativhandlungen während der Onlinelehre geführt, um erste Hinweise zu erhalten, wie im Rahmen der Onlinelehre akademische Kulturen in häusliche Kulturen eingebunden werden. Vier Formen der Einbindung wurden identifiziert: Dominanz der häuslichen Kultur, Dominanz der akademischen Kultur, Pendeln zwischen den Kulturen sowie die Verzahnung von akademischer und häuslicher Kultur. Von 24 Befragten geben 15 an, weniger auf ihr Studium konzentriert zu sein. Erste hochschuldidaktische Implikationen im Hinblick auf die Selbstorganisation sowie die Studienfreiheit sind abgeleitet. |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-17-03/03 2219-6994 |