Ambidextrie und Agilität für Handlungsfähigkeit im (digitalen) Wandel - Agile Educational Leadership als Rahmen für die Entwicklung und Gestaltung einer Hochschulbildung der Zukunft
Ausgehend von aktuellen Herausforderungen in der Hochschulbildung im digitalen Wandel bzw. in der digitalen Transformation, schlägt der Beitrag das Konzept von Ambidextrie als mögliche lösungsorientierte Perspektive für die Hochschulbildung vor und betont dabei die Notwendigkeit einer Ermöglich...
Saved in:
Main Author: | Kerstin Mayrberger (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2023-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung
by: Annika Wilmers
Published: (2020) -
Wissenschaftsgeleitete Wirkungsreflexion - Ansätze der Qualitätsentwicklung für eine Hochschulbildung der Zukunft
by: Benjamin Ditzel
Published: (2023) -
Folgen der digitalen Transformation für das Personal und die Raumgestaltung an Hochschulen. Ein Blick in die Zukunft
by: Christian Wassmer
Published: (2022) -
Gelingende Verankerung von Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung in den Curricula
by: Heike Molitor, et al.
Published: (2023) -
Nutzungsanforderungen, pädagogische Überlegungen und Grobstruktur einer digitalen Vernetzungsinfrastruktur für die Bildung
by: Amelie Bustorff, et al.
Published: (2023)