Selbstbezogene Ziele im Zusammenhang mit dem Leisten und Lernen Hochschuldozierender
Motivation von Hochschuldozierenden kann durch selbstbezogene Ziele beschrieben werden und erscheint wichtig für die Gestaltung guter Lehre (Leisten) und die Weiterentwicklung von Lehrkompetenzen (Lernen). Bislang ist kaum bekannt, wie die verschiedenen Zielklassen mit dem Leisten und Lernen Dozier...
Saved in:
Main Authors: | Eva Susanne Fritzsche (Author), Martin Daumiller (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2018-02-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Tiefenlernen im Praxissemester: Zusammenhänge mit Emotionsregulation
by: Robert Kordts-Freudinger, et al.
Published: (2017) -
Bilderbücher im inklusiven Literaturunterricht: Fallstricke und offene Fragen im Zusammenhang mit multimodalem Erzählen
by: Judith Leiß
Published: (2020) -
Lernen in und mit virtuellen Lernszenarien
by: Claudia Angele / Carmen Spiegel
Published: (2020) -
Wirtschaft - das Füreinander-Leisten
by: Werner, Götz W.
Published: (2004) -
Der Wald-Wild-Konflikt - Analyse und Lösungsansätze vor dem Hintergrund rechtlicher, ökologischer und ökonomischer Zusammenhänge
by: Ammer, Christian
Published: (2010)