Unterstützung beim Übergang von der Schule zur Hochschule durch präzise Studieninformationen und Online-Self-Assessments
Der Beitrag beschreibt das Projekt OptimiSt der Universität Marburg, das bei der Wahl eines individuell passenden Studiengangs Hilfestellung bietet. Auf Basis wissenschaftlicher Anforderungsanalysen werden zielgruppengerechte Studiengangswebseiten erstellt, die eine valide und umfassende Informatio...
Saved in:
Main Authors: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2014-12-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Der Beitrag beschreibt das Projekt OptimiSt der Universität Marburg, das bei der Wahl eines individuell passenden Studiengangs Hilfestellung bietet. Auf Basis wissenschaftlicher Anforderungsanalysen werden zielgruppengerechte Studiengangswebseiten erstellt, die eine valide und umfassende Informationsbasis für Studieninteressierte bieten. Als zweite Maßnahme werden studiengangsspezifische Online-Self-Assessments für eine realistische Einschätzung der eigenen Passung entwickelt. Ziel des Beitrags ist es, die gewonnenen Praxiserfahrungen zu bündeln und Hinweise für die Realisierung ähnlicher Projekte zu geben. 19.12.2014 | Svea Hasenberg, Kai Guttschick, Lothar Schmidt-Atzert, Gerhard Stemmler, Günter Kohlhaas, Marlene Schütz & Miriam Prüssner (Marburg) |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhe-9-05/07 2219-6994 |