Digitalisierung von Hochschulbildung: E-Learning-Strategie(n) noch up to date?

Das Thema "Digitalisierung von Hochschulbildung" hat gegenwärtig neu an Dynamik gewonnen. In dieser Situation werden vorhandene E-Learning?Strategien an Hochschulen auf ihre Kompatibilität mit aktuellen strategischen Ausrichtungen überprüft. Gleichzeitig wird häufig auch die Entwicklu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Patricia Arnold (Author), Gisela Prey (Author), Dennis Wortmann (Author)
Format: Book
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2015-04-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Das Thema "Digitalisierung von Hochschulbildung" hat gegenwärtig neu an Dynamik gewonnen. In dieser Situation werden vorhandene E-Learning?Strategien an Hochschulen auf ihre Kompatibilität mit aktuellen strategischen Ausrichtungen überprüft. Gleichzeitig wird häufig auch die Entwicklung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie als Ergänzung oder Ersatz einer E-Learning?Strategie diskutiert. Der Beitrag beleuchtet an einem Beispiel diese Diskussion und arbeitet Vor- und Nachteile der jeweiligen Vorgehen heraus. Die Analyse orientiert sich am St. Gallener Modell zur nachhaltigen Implementierung von E-Learning. 27.04.2015 | Patricia Arnold, Gisela Prey & Dennis Wortmann (München)
Item Description:10.3217/zfhe-10-02/04
2219-6994