Geschichten sind für alle da - Digital Storytelling als Zugang eines inklusiven Literaturunterrichts
Die Ausprägung literarischen Verstehens gilt als eine der zentralen Aufgaben des Deutschunterrichts in allen Altersgruppen. Einerseits sind Kinder bereits von klein auf mit Geschichten umgeben, sodass sie lernen müssen, mit diesen umzugehen. Andererseits werden die Lernenden durch die Ausbildung l...
Saved in:
Main Author: | Lisa König (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
University of Cologne,
2021-09-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Zum Potenzial digitaler Hörmedien im inklusiven Literaturunterricht
by: Karla Müller
Published: (2021) -
Bilderbücher im inklusiven Literaturunterricht: Fallstricke und offene Fragen im Zusammenhang mit multimodalem Erzählen
by: Judith Leiß
Published: (2020) -
Geschichten verstehen Konzeption, Implementation und Evaluation eines Lesestrategiesets für narrative Texte
by: Bay, Wolfgang
Published: (2022) -
Evaluation einer Professionalisierungsmaßnahme für inklusiven Englischunterricht Unterrichtsplanung und -durchführung vor dem Hintergrund des Universal Design for Learning
by: Böhm, Katharina
Published: (2023) -
Evaluation einer Professionalisierungsmaßnahme für inklusiven Englischunterricht Unterrichtsplanung und -durchführung vor dem Hintergrund des Universal Design for Learning
by: Böhm, Katharina
Published: (2023)