Überlegungen zur Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit mit einem besonderen Augenmerk auf die digitale Lehre
Angesichts einiger bekannt gewordener Fälle liegt im Unbehagen, bestimmte Lehrmeinungen wären unsagbar geworden, für manche mehr als nur eine Vermutung. Sie wird als tatsächliche Verletzung der Wissenschaftsfreiheit empfunden - unabhängig davon, ob auch Beschränkungen der Erkenntnissuche aufer...
Saved in:
Main Author: | Ines Langemeyer (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2022-10-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Studentische Partizipation in einem agilen Lehr-/Lernkontext
by: Christiane Wittich
Published: (2024) -
Seamless Learning oder Seam-aware Learning? Überlegungen aus einem medienübergreifenden Projekt
by: Elke Lackner, et al.
Published: (2016) -
Überlegungen zur Priorisierung kinderchirurgischer Eingriffe
by: Dr. Petra Gehle, et al.
Published: (2021) -
Let's talk - mit Gruppengesprächen zur Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
by: Rochelle Alsleben-Borrozzino, et al.
Published: (2020) -
Future Skills in Forschung und Lehre in Hinblick auf digitale und soziale Transformation
by: Kerstin Pell, et al.
Published: (2023)