"Wer am AMNOG herumschraubt, sollte genau wissen, was er tut"

"Ändert man das Ziel, führt das den ganzen Prozess ad absurdum." Schon mit diesen wenigen Worten tut Dr. Marco Penske, Volkswirt, Leiter des Bereichs Market Access und Healthcare Affairs bei Boehringer Ingelheim und Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Fachgesellschaft für Marke...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Dr. Marco Penske (Author), Peter Stegmaier (Author)
Format: Book
Published: eRelation AG, 2022-10-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000 am a22000003u 4500
001 doaj_ecb67bbd6e3c46dc9e21f8d009eea435
042 |a dc 
100 1 0 |a Dr. Marco Penske  |e author 
700 1 0 |a Peter Stegmaier  |e author 
245 0 0 |a "Wer am AMNOG herumschraubt, sollte genau wissen, was er tut" 
260 |b eRelation AG,   |c 2022-10-01T00:00:00Z. 
500 |a http://doi.org/10.24945/MVF.05.22.1866-0533.2434 
500 |a 1866-0533 
500 |a 2509-8381 
520 |a "Ändert man das Ziel, führt das den ganzen Prozess ad absurdum." Schon mit diesen wenigen Worten tut Dr. Marco Penske, Volkswirt, Leiter des Bereichs Market Access und Healthcare Affairs bei Boehringer Ingelheim und Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Fachgesellschaft für Market Access, kund, was er von Änderungen der zweckmäßigen Vergleichstherapie nach Beginn von Zulassungsstudien hält (siehe dazu auch das Interview mit Prof. Hecken, G-BA). Ebenso wenig hält er von der im Kabinettsentwurf zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beinhalteten Gleichschaltung von drei Zusatznutzenkategorien. Wie Hecken befürchtet auch er mehr Opt-outs als bisher, ebenso eine nachhaltige Beschädigung der Versorgung an sich, wenn man seitens der Politik "derartige AMNOG-Leitplanken ändert". 
546 |a DE 
690 |a amnog 
690 |a vergleichstherapie 
690 |a gkv-finanzstabilisierungsgesetz 
690 |a zusatznutzenkategorien 
690 |a eu-hta 
690 |a gemeinsamer bundesausschuss 
690 |a Public aspects of medicine 
690 |a RA1-1270 
690 |a Medicine (General) 
690 |a R5-920 
655 7 |a article  |2 local 
786 0 |n Monitor Versorgungsforschung, Vol 2022, Iss 05, Pp 14-18 (2022) 
787 0 |n https://www.monitor-versorgungsforschung.de/Abstracts/Kurzfassungen_2022/MVF-0522/MVF0522_Penske_AMNOG 
787 0 |n https://doaj.org/toc/1866-0533 
787 0 |n https://doaj.org/toc/2509-8381 
856 4 1 |u https://doaj.org/article/ecb67bbd6e3c46dc9e21f8d009eea435  |z Connect to this object online.