Bildung für die Qualität der Lehre - Ein hochschuldidaktischer Lehrgang an der JKU Linz
Im Jahre 2004 startet an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz ein neues hochschuldidaktisches Bildungsangebot für alle Lehrenden, an dem alle nach dem 1.1.2004 Angestellten laut Dienstvertrag teilnehmen müssen. Der in diesem Beitrag vorgestellte Lehrgang "Bildung für die Qualität der...
Saved in:
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria,
2011-01-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Im Jahre 2004 startet an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz ein neues hochschuldidaktisches Bildungsangebot für alle Lehrenden, an dem alle nach dem 1.1.2004 Angestellten laut Dienstvertrag teilnehmen müssen. Der in diesem Beitrag vorgestellte Lehrgang "Bildung für die Qualität der Lehre" wird vom Zentrum für soziale und interkulturelle Kompetenz der JKU angeboten. Das Konzept für den Lehrgang wurde in den letzten Monaten von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe erstellt. Im Beitrag skizzieren wir zunächst die Rahmenbedingungen und die Ausgangspunkte des Konzeptes. Im Zentrum steht die Vorstellung des geplanten Lehrgangs, der im Juni 2004 begonnen hat. Im Ausblick versprechen wir unter anderem einen Bericht über die Evaluation des ersten Lehrgangs. 08.12.2004 | Martin Heinrich, Nicole Kronberger, Jürgen Maasz & Walter Ötsch (Linz) |
---|---|
Item Description: | 10.3217/zfhd01/06 2219-6994 |