Didaktisches Modell zur Förderung von Selbstreflexion in der Lehrpersonenbildung
Die Fähigkeit zur Selbstreflexion als Bestandteil von Selbstkompetenz ist in pädagogischen Berufen neben Sozial- und Fachkompetenz ein wichtiger Aspekt professioneller Handlungsfähigkeit. Sie ermöglicht Lehrpersonen den Aufbau von Vertrauen zu Schüler*innen, Eltern sowie Kolleg*innen, eine entw...
Saved in:
Main Authors: | Juliane Fuge (Author), Marius Neukom (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld,
2024-07-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Lernmodell zur Förderung von Lernkompetenzen an Hochschulen
by: Sabine Hoidn
Published: (2011) -
Literarische Selbstreflexion im Medium der Liebe Untersuchungen zur Liebessemantik bei Rousseau und in der europäischen Romantik
by: Klinkert, Thomas
Published: (2002) -
Einbeziehung von Patient:innen zur Förderung von Patientensicherheit in Gesundheitseinrichtungen in Deutschland
by: Amelie Koch MSc, et al.
Published: (2023) -
Social Media zur Förderung der FH-Forschung
by: Heinrich Stülpnagel
Published: (2012) -
Fluchtliteratur in der Primarstufe als fiktionaler Weltentwurf. Didaktische Überlegungen zur Fokussierung des Konstruktcharakters von Fluchtliteratur in der Grundschule
by: Sebastian Bernhardt
Published: (2021)